Unsere Projekte
Hier finden Sie ausgewählte Projekte aus den verschiedenen Themenbereichen. Darüber hinaus sind alle Projektberichte in unserer Projektdatenbank abrufbar.
163 Projekte
Energiegemeinschaften
Projektstart: 30.11.2022 – 01.03.2025
Energiegemeinschaften
Projektstart: 24.12.2021 – 01.04.2022
Energiegemeinschaften
Projektstart: 31.01.2024 – 22.10.2024
Energiegemeinschaften
Projektstart: 14.12.2021 – 30.11.2023
Vorzeigeregion Energie
Energie Erzeugungs- und Verbrauchsflexibilität in der Industrie
Projektstart: 01.03.2021 – Laufend
Tiefengeothermie
Die OMV und Wien Energie führen im Joint Venture deeep 3 Pilotbohrungen in der Seestadt Aspern mit dem Ziel durch, rund 20.0000 Wiener Haushalte mit nachhaltiger Fernwärme zu versorgen.
Projektstart: 27.06.2024 – Laufend
Austrian Climate Research Programme
Was sind die wichtigsten Hebel und Strategien, um den Standort Österreich und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken? Wie können Innovationen und Investitionen in Klima- und Zukunftstechnologien die größtmöglichen positiven Effekte auf die Wirtschaft haben? Und – was kostet es, wenn wir nicht handeln, wenn keine aktive Klimapolitik betrieben wird?
Projektstart: 01.10.2022 – 30.09.2024
Zero Emission Mobility
Das Projekt MEDUSA – DC-MEGACHARGER fokussiert sich auf die Entwicklung und Demonstration einer Megawatt-Ladestation. Um einen ganzheitlichen Ansatz zu garantieren, werden neben der intelligenten Nutzung der Abwärme eines solchen Systems auch Themen wie eine günstige geografische Lage (Verkehr, Netz), smarte Ladekonzepte, die Rolle von erneuerbaren Energiesystemen inklusive Speichertechnologien, und die Umsetzung von DC-Hochleistungsmodulen basierend auf neuartigen 2 kV SiC MOSFETs untersucht. Dies inkludiert auch unterstützende Begleitung im Zuge des Entwicklungsprozesses zum Thema Kreislaufwirtschaft und Ökobilanz.
In der finalen Phase des Projekts ist eine Demonstration der Megawattladesäule mit einem entsprechend dafür zur Verfügung gestellten LKW geplant.
In der finalen Phase des Projekts ist eine Demonstration der Megawattladesäule mit einem entsprechend dafür zur Verfügung gestellten LKW geplant.
Projektstart: 01.05.2024 – Laufend
Muster- und Leuchtturmprojekte Photovoltaik
Silos, als betonierte Symbolträger des industrialisierten Getreidehandels der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, stehen als rund 300 Landmarken in den ländlichen Regionen Ost-Österreichs und sind damit ein bedeutender Teil des industriellen Erbes des Landes. Die aus zahlreichen Dorflandschaften in Oberösterreich, Niederösterreich und dem Burgenland kaum wegzudenkenden Türme erfahren, trotz ihrer historischen Bedeutung, oftmals eine Zuschreibung als ungewollte, das Ortsbild dominierende graue Wahrzeichen eben dieser Dörfer.
Projektstart: 13.05.2021 – 31.08.2022
Zero Emission Mobility
Der Forschungsschwerpunkt dieses Projekts liegt auf der Untersuchung neuartiger Konzepte und Architekturen für sichere, zuverlässige und effiziente Hochspannungs-Niederspannungs-Bordnetzsysteme. Die unterschiedlichen Konzepte werden für spezifische Einsatzbedingungen evaluiert und das am besten geeignete in Form eines Demonstrators umgesetzt.
Projektstart: 01.03.2024 – Laufend