ZERO Logistics Zero Emission Roll-Out – Cold Chain Distribution

Ein Lieferwagen, der vor einem Logistikunternehmen geparkt ist, mit mehreren Personen, die Gemüsekisten mit frischen Produkten in der Hand halten.
Förderprogramm
Zero Emission Mobility
Abwicklungsstelle
FFG
Förderwerber
i-LOG Integrated Logistics GmbH
Jahresprogramm
2018
Projektlaufzeit
01.10.2019 bis 31.05.2021
Fördersumme
985.738 EUR
Projektvolumen
1.689.850 EUR
Kurzbeschreibung

Im Rahmen des Projekts ZERO Logistics wurde am Beispiel der Biolebensmitteldistribution im Raum Oberösterreich/Linz der Einsatz von Temperaturgeregelten E-Vans mit natürlichem Kältemittel für die Lieferung frischer Lebensmittel an Endverbraucher:innen entwickelt und erforscht.

 

Ausgangssituation

Lautlose und abgasfreie Zulieferung im Bereich der Kühllogistik ist eine große Herausforderung. Ziel des Zero Logistics Forschungsprojekts war es, die gesamte Auslieferung der Achleitner Biokisten emissionsfrei zu gestalten. Dafür wurden kaufbare E-Vans vom AIT umgebaut und im Unterschied zu marktüblichen Kühlfahrzeugen nicht mit einer zweiten Batterie, sondern mit einer innovativen Kühleinheit von PBX ausgestattet, die direkt an die Fahrzeugbatterie angeschlossen ist. Um durch den zusätzlichen Verbraucher nicht an zu viel Reichweite zu verlieren, wurde mit der Coolbox von PBX auf ein besonders leichtes Kühlaggregat auf Basis von Propan gesetzt: ein schon in geringen Mengen hocheffizientes, natürliches Kühlmittel mit minimalem Treibhausgaseffekt. „Das Projekt Zero Logistics sorgt für eine Weltpremiere im Kühltransport. Wir kennen kein zweites, aktiv gekühltes Fahrzeug, das keine CO2 Emissionen im laufenden Betrieb verursacht, weder durch das Fahrzeug selbst noch durch Kältemittelleckagen der Kühlaggregate“, zeigt sich Nikolaus Skarabela, Projektleiter von „Zero Logistics“ bei Schachinger Logistik, stolz.

Projektleitung

i-LOG Integrated Logistics GmbH
DI(FH) Nikolaus Skarabela, Effizienz- und Mobilitätsbeauftragter
Tel. +43 (0)7221 707-0

Projektpartner:innen

  • Johannes Kepler University Linz
  • AIT Austrian Institute of Technology GmbH
  • PRODUCTBLOKS GmbH
  • Energie Ingenieure Consulting GmbH
  • Voltia AT GmbH
  • Consistix GmbH
  • Achleitner Biohof GmbH

Ihre Ansprechperson

Portraitfoto
Clemens Gattringer, MSc
Programm-Manager