Robin powerhood Die ökosoziale Energiegemeinschaft Österreich

Förderprogramm
Energiegemeinschaften
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
Robin Powerhood
Jahresprogramm
2022
Projektlaufzeit
30.11.2022 bis 01.03.2025
Fördersumme
15.000 EUR
Projektvolumen
15.000 EUR
Kurzbeschreibung

Die Energiegemeinschaft „Robin Powerhood“ wurde gegründet, um Energiearmut in Österreich gezielt zu bekämpfen. Sie unterstützt sozial benachteiligte Haushalte, indem sie überschüssigen Strom aus Photovoltaikanlagen von Spender:innen verteilt. Mit über 140 Mitgliedern aus acht Bundesländern schafft die Energiegemeinschaft eine Verbindung zwischen sozialen Einrichtungen, Gemeinden, Unternehmen und Privatpersonen. Die Initiative setzt auf eine nachhaltige und sozial gerechte Energieversorgung und versteht sich als Vorreiterin für ökosoziale Energielösungen in ganz Österreich.

 

Keyfacts:

• Gründung zur Bekämpfung von Energiearmut
• Über 140 Mitglieder
• Spender:innen aus 8 Bundesländern
• Stromspende von Überschüssen für bedürftige Haushalte

Weiteres:

Robin Powerhood verbindet ökologische und soziale Innovationen, indem sie kostenlose Stromspenden organisiert, die den Verbrauch von Menschen in Energiearmut optimieren. Das Projekt arbeitet eng mit wissenschaftlichen Partnern und der Koordinierungsstelle für Energiegemeinschaften zusammen, um die effizienteste und fairste Stromverteilung sicherzustellen. Die Energiegemeinschaft plant eine Erweiterung in ganz Österreich durch Kooperationen mit weiteren sozialen Einrichtungen.

Die Energiegemeinschaft setzt auf:

• Wissenschaftliche Untersuchungen zur Optimierung des Verbrauchs
• Starke Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen und Gemeinden

Downloads

Ihre Ansprechperson

Portraitfoto
Dipl.-Ing. Stephan Heidler
Leitung Energiegemeinschaften