Ausgangssituation
Um die Mobilitätswende erfolgreich zu meistern sind, zusätzlich zum Umstieges auf öffentliche Verkehrsmittel, kreative Lösungen gefragt. In der Freizeitmobilität sind hier noch große Herausforderungen zu bewältigen, insbesondere an jenen Orten, die noch nicht öffentlich erreichbar sind, wie z.B. Ausgangspunkte für Bergsportaktivitäten. Dieses Projekt will genau hier ansetzen und anhand der Bergsportcommunity (mit der Zielgruppe Alpenvereinsmitglieder) eine Mitfahrbörse in die Berge ins Leben rufen.
Im Rahmen des Projekts konnten Mitfahrten der Mitfahrbörse ummadum finanziert und so der Markt der Freizeitmobilität genauer unter die Lupe genommen werden. Im Gegensatz zum Pendelverkehr konnten hier neue Schlüsselfaktoren identifiziert werden, die der Freizeitverkehr an eine Mitfahrbörse stellt. Als Ergebnis konnten durch Eigenbeobachtungen und Feedback der Nutzer:innen verschiedene Punkte evaluiert werden, die eine Mitfahrbörse im Freizeitverkehr optimieren würden.
Projektleitung
Österreichischer Alpenverein
Liliana Dagostin
liliana.dagostin@alpenverein.at
Projektpartner:in
ummadum Service GmbH