EEG Haunolding Lokale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft

Förderprogramm
Energiegemeinschaften
Abwicklungsstelle
KPC
Förderwerber
Energiegemeinschaft Haunolding
Jahresprogramm
2021
Projektlaufzeit
14.12.2021 bis 30.11.2023
Fördersumme
10.850 EUR
Projektvolumen
10.850 EUR
Kurzbeschreibung

Die EEG Haunolding wurde Ende 2021 im Rahmen der geförderten Pionierphase als erste lokale Erneuerbare Energie-Gemeinschaft im Bereich der Netz Oberösterreich gegründet. Sie startete mit einer Photovoltaikanlage (20 kWp) und drei Verbrauchszählpunkten. Seit 2023 wurde die Gemeinschaft um eine weitere PV-Anlage (15 kWp) und neue Teilnehmer erweitert, sodass nun 18 Mitglieder in 8 Häusern mit insgesamt 11 Zählpunkten von nachhaltigem Strom profitieren. Die EEG Haunolding sieht sich weiterhin als Pionier-EEG, um technologische und energiewirtschaftliche Innovationen zu testen und umzusetzen.

 

Keyfacts:

• Gründung: Ende 2021
• Erste lokale Erneuerbare-Energie-Gemeinschaft in Oberösterreich
• Testfeld für technologische und energiewirtschaftliche Innovationen

Weiteres:

Die EEG Haunolding nutzt eine innovative Echtzeitdatenerfassung der AMIS-Stromzähler mit zugehöriger Software, die im Zuge eines Schülerprojekts an der HTL Vöcklabruck entwickelt wurde. Zusätzlich sorgt ein Kurzzeitspeicher (Lithiumbatterie) dafür, dass die Mitglieder auch in den sonnenarmen Stunden bzw. in der Nacht mit regionalem, nachhaltigem Strom versorgt werden, wodurch es zu einer energiewirtschaftlich relevanten Entlastung der Stromnetze kommt. Für die Langzeitspeicherung arbeitet die EEG Haunolding mit Projektpartnern an einem Wasserstoffprojekt, bei dem Wasserstoff mittels Elektrolyse erzeugt, in einem Wasserstoffspeicher gelagert und in einer PEM-Brennstoffzelle wieder in Strom umgewandelt werden soll.

Keyfacts:

• Eine innovative Echtzeitdatenerfassung der AMIS-Stromzähler
• Kurzzeitspeicher zur Versorgung in sonnenarmen Stunden und nachts
• Implementierung eines Langzeitspeichers mit Wasserstoff

Downloads

Ihre Ansprechperson

Portraitfoto
Dipl.-Ing. Stephan Heidler
Leitung Energiegemeinschaften