Jetzt Tickets für „The Green 100“ – dem Green Finance Event – sichern

Jetzt Tickets für „The Green 100“ – dem Green Finance Event – sichern

Kostenlose Tickets für den 6. Juni 2024 unter www.thegreen100.at/besuchen erhältlich
Am 6. Juni 2024 ist es soweit: Bereits zum zweiten Mal lädt der Klima- und Energiefonds zu „The Green 100“ ein, wo sich heuer in der HOFBURG Vienna einen Tag lang alles um „Green Finance“ drehen wird. Ziel der Veranstaltung ist es, grüne Projekte und Investor:innen zu vernetzen und Besucher:innen umfassendes Wissen zu ökologisch nachhaltigen Anlageoptionen, Tools und Green Washing zur Verfügung zu stellen. Erstmals findet die Veranstaltung in Kooperation mit den „Impact Days“ (5. bis 7. Juni 2024) statt.

„The Green 100“ bietet daher gemeinsam mit den „Impact Days“ eine ideale Plattform, um sich mit grünen Projekten, Start-ups und Unternehmen auszutauschen und Wissensaufbau im Bereich Grüne Finanzierung zu fördern. Der Fokus liegt darauf, vermehrt privates Kapital in grüne Projekte zu lenken und diese dabei zu unterstützen, sich erfolgreich am Finanzmarkt zu positionieren.

Erreicht werden soll das mit zwei separaten, parallelen Formaten im Rahmen von „The Green 100“: Während im Matchmaking-Format nachhaltige Projekte mit relevanten Investor:innen an einen Tisch gebracht werden, präsentieren Aussteller:innen auf der Green Finance Messe ihre grünen Finanzprodukte sowie Informationen und Dienstleistungen rund um das Thema Grüne Finanzierung. Darüber hinaus können sich Unternehmen über Vorschriften und Transparenzanforderungen informieren, die aktuell im Zusammenhang mit der Umsetzung des European Green Deals für sie relevant werden.

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler: „Wir wollen Österreich bis 2040 klimaneutral machen – dafür braucht es auch viele nachhaltige Projekte und Unternehmen. ‘The Green 100‘ ist eine wichtige Plattform, um gezielt Investitionen in klimafitte Projekte und eine klimaneutrale Zukunft zu lenken. Damit fördern wir Innovationen, schaffen Arbeitsplätze und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft. Es freut mich sehr, dass dieses Jahr zahlreiche Aussteller:innen teilnehmen werden, die wir bei der erfolgreichen Umsetzung nachhaltiger Lösungen unterstützen können.“

Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds: „Projekte und Unternehmen auf der Suche nach Kapital und Finanzierung zu unterstützen ist ein wichtiger Baustein am Weg zur Klimaneutralität. Bei ‚The Green 100‘ soll jedoch auch der interessierten Öffentlichkeit, die ihr Geld nachhaltig veranlagen will, spannende Einblicke rund um das Thema Green Finance geboten werden. Unser Ziel ist es, vermehrt grüne Projekte zur Umsetzung zu bringen und dadurch Treibhausgas-Emissionen einzusparen.“

Alle diesjährigen Aussteller:innen aus den Bereichen Grüne Finanzierung und Veranlagung finden Sie unter www.thegreen100.at/ausstellerinnen.

Zudem haben interessierte Besucher:innen heuer erstmals die Möglichkeit, mit den Aussteller:innen via Online-Buchung Termine für individuelle Informationsgespräche (Dauer: 15 Minuten) zu vereinbaren. (Buchung über https://www.thegreen100.at/ausstellerinnen, Terminoptionen werden bei den einzelnen Aussteller:innen angezeigt.)

Informationen zu „The Green 100“
Donnerstag, 6. Juni 2024 (09.00 bis 17.00 Uhr)
Hofburg Vienna, Heldenplatz, 1010 Wien

Eintritt frei!

Begleitend zu den Aussteller:innen-Präsentationen wird für Besucher:innen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Key-Notes und Workshops rund um das Thema Green Finance stattfinden, u.a. ein vertiefendes Gespräch über „Green Finance im Kontext“ mit Tina Deutsch, Finanz-Vorständin im Verein KONTEXT – Institut für Klimafragen und Gebhard Ottacher, Managing Director des Climate Lab, ein Vortrag von Pedram Payami, Senior Expert Green Finance im Umweltbundesamt zum Thema „Wie nachhaltig sind Finanzunternehmen und ihre Produkte tatsächlich?“ sowie eine Diskussion zur Frage „Wie finanziere ich mein Unternehmen?“.

Das gesamte Programm finden Sie unter www.thegreen100.at/programm

Kostenlose Tickets für „The Green 100“ sind unter www.thegreen100.at/besuchen verfügbar.

Pressekontakt

Klima- und Energiefonds

Katja Hoyer
Tel. (+43 1) 585 03 90-23

E-Mail senden