News & Insights

Newsletter-Beiträge

08.04.2025 – Newsletter-Beiträge

Die Energie aus der Tiefe

31 Beiträge

08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Sicheres Wasser für Österreichs Städte

08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Für eine faire Mobilitätswende

Man sieht einen brennenden Wald.
08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Heiße Zonen: Waldbrandgefahren- management in Österreich

Man sieht die Bohrstätte der Tiefengeothermieanlage Aspern in Wien bei Nacht.
08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Die Energie aus der Tiefe

bewegliche Agri PV Anlage mit einem Traktor in der Mitte zwischen zwei PV Anlagen auf dem Feld
08.04.2025 – Newsletter-Beiträge – #01/2025

Sonnenfeld Bruck/Leitha: Immer der Sonne nach!

17.12.2024 – Newsletter-Beiträge – #05/2024

Energie noch besser nutzen: Die EEG Göttweigblick zeigt vor, wie es geht.

Ein saniertes und und aufgestocktes Wohnquartier mit Anrainern davor.
17.12.2024 – Newsletter-Beiträge – #05/2024

Von fossilen Heizsystemen zu klimafreundlichen Quartieren

Veraltete und ausrangierte Kühlschränke.
17.12.2024 – Newsletter-Beiträge – #05/2024

Energie- und Kosteneffizienz durch Gerätetausch

Ein Bild, das Münztürme nebeneinander zeigt, wobei auf dem höchsten Turm ein Baum wächst. Im Hintergrund unscharfe Diagramme, die Wachstum sugerieren.
17.12.2024 – Newsletter-Beiträge – #05/2024

Climate Action als Wirtschaftsmotor?

17.12.2024 – Newsletter-Beiträge – #05/2024

ScaleUp: Nachhaltige Wärme für Wien

29.10.2024 – Newsletter-Beiträge – #04/2024

PH2ÖNIX:  Photovoltaik trifft auf Wasserstofftechnologie 

Man sieht eine österreichische Zuggarnitur der ÖBB durch eine österreichische Berg- und Hügellandschaft fahren.
29.10.2024 – Newsletter-Beiträge – #04/2024

Klimaschutz auf Schiene

29.10.2024 – Newsletter-Beiträge – #04/2024

Gesunde Böden für mehr Klimaschutz

Eine große Gruppe von Menschen steht zusammen bei einer Preisverleihung, einige halten große Schecks und gerahmte Urkunden. Im Hintergrund sind Banner mit dem Logo des Klima- und Energiefonds sowie weitere Veranstaltungslogos zu sehen. Die Gewinner halten Schecks mit Beträgen von 3.000 bis 5.000 Euro für Projekte wie „cool-INN“, „Die ‚grüne Lunge‘ mitten im Ort“ und „Jedem Bezirk sein Wiener Wäldchen“. Die Teilnehmer wirken feierlich und stolz, während sie in die Kamera lächeln.
29.10.2024 – Newsletter-Beiträge – #04/2024

Ausgezeichnete Klimawandelanpassung

Auf dem Bild sieht man ein A4-Blatt, das das Symbol einer Fabrik zeigt.
29.10.2024 – Newsletter-Beiträge – #04/2024

Grüne Ziegel, grüner Stahl „made in Austria“

Ihre Ansprechperson zum Thema

Sebastian Holler, BA
Referent