Urfahr West

2018/2019
Erneuerbare Energie
6-10 Jährige
11-14 Jährige
Oberösterreich

Projektbeschreibung

Ob Smartphone, T-Shirt oder Plastiksackerl – woher kommen unsere Produkte? Aus welchen Rohstoffen werden sie gewonnen, wie lange verwenden wir sie und was passiert eigentlich mit ihnen, wenn ihre Lebensdauer scheinbar vorbei ist? Und was hat das alles mit unserem Klima zu tun? Ein Jahr lang werden sich die Schüler:innen aus zwei Volksschulen und einer Polytechnischen Schule mit Rohstoffen, Produktionsweisen, Repair, Recycling und Reuse beschäftigen. Ziel des Klimaschulen-Projektes ist eine nachhaltige Sensibilisierung und Aktivierung der Schüler:innen in Bezug auf Ressourcenmanagement, Müll und Klimaerwärmung.

Teilnehmende Schulen

  • Volksschule Ottensheim, Jörgerstraße 8, 4100 Ottensheim
  • Volksschule Gramastetten, Linzerstraße 19, 4201 Gramastetten
  • Polytechnische Schule Gramastetten, Linzerstraße 19, 4201 Gramastetten

Ansprechperson

Herwig Kolar

Kontaktperson Klimaschulen KEM Gramastetten

Herwig Kolar