KEM Wagram

2019/2020
Konsum/Ernährung/Lebensstil
6-10 Jährige
15-19 Jährige
11-14 Jährige
Niederösterreich

Projektbeschreibung

Das Klimaschulen-Projekt „Mein Leben CO2 light“ bringt Wissen und Maßnahmen zur aktiven CO2-Reduktion in den Bereichen Konsum, Lebensstil und Ernährung in drei Schulen der Region Wagram (VS Königsbrunn, NNöMS1/MMS Tulln und HAK/HAS Tulln). SchülerInnen neun verschiedener Schulstufen beschäftigen sich dabei mit altersgerechten, thematischen Schwerpunkten:

  • Verpackungen & Abfallvermeidung/-verwertung (Volksschule)
  • nachhaltige Lebensmittelerzeugung & klimabewusstes, Kochen (Neue Mittelschule)
  • Vision 2000 Watt-Gesellschaft, persönliche & volkswirtschaftliche Effekte/Maßnahmen, Konsum von Luxusgütern, Mobilität (HAK/HAS)

Mittels Workshops, Exkursionen und schulübergreifenden Aktionen im Schulalltag lernen die Jugendlichen ein ganzes Schuljahr lang unter Einbeziehung ihres sozialen Umfelds über spannende Hintergründe und praxisnahe Möglichkeiten, wie sie ihr Leben aktiv „CO2 light“ gestalten können. Jede Schule identifiziert schulintern zudem „Energiedetektiv:innen“, welche die Energiesituation des Schulgebäudes überwachen, daraufhin altersgerecht individuelle Einsparungsmaßnahmen entwickeln und teilen ihre Ergebnisse und Erfahrungen mit ihren KollegInnen.

Teilnehmende Schulen

  • VS Königsbrunn / Am Hausberg 6, 3465 Königsbrunn
  • NNöMS1/MMS Tulln / Konrad v. Tulln- Gasse 2, 3430 Tulln
  • HAK/HAS Tulln / Donaulände 64, 3430 Tulln
KEM Wagram