KEM Krems

2020/2021
Konsum/Ernährung/Lebensstil
15-19 Jährige
11-14 Jährige
Niederösterreich

Projektbeschreibung

Den Schüler:innen wird mit Hilfe des Projekts „Meine Werte – Meine Welt“ klar aufgezeigt, was sie selbst tun können bzw. was in der Schule getan werden kann, um Ressourcen zu schonen und CO2 Emissionen in den Bereichen Konsum, Lebensstil und Ernährung zu senken. Die geplanten Schwerpunkte und Aktivitäten basieren auf der Definition der Nachhaltigkeit im Brundtland-Report von 1987 und seinem intergenerativökologischen Ansatz das Leben so zu gestalten, dass nachfolgende Generationen mindestens gleich gute Voraussetzungen vorfinden. Damit verbunden ist immer die ethische Konsequenz des eigenen Handelns: Wie wirkt sich mein Konsum auf die das Klima, die Umwelt und das menschliche Miteinander aus? Die Schwerpunkte in den Schulen sind Abfall/Verpackung, Ernährung sowie nachhaltiger Konsum und nachhaltiges Wirtschaften. Die Projekte eröffnen praktische Ansätze im eigenen Lebens- und Wirkungsbereich (Think globally – Act locally).

Teilnehmende Schulen

  • Mary Ward Privatvolksschule Krems, Hoher Markt 1, 3500 Krems
  • Mary Ward Privatmittelschule Krems, Hoher Markt 1, 3500 Krems
  • Mary Ward Privat-Oberstufenrealgymnasium Krems, Hoher Markt, 3500 Krems
  • Mary Ward Privathort Krems, Hoher Markt 1, 3500 Krems
KEM Krems