Anger&Floing

2018/2019
Mobilität
6-10 Jährige
11-14 Jährige
Steiermark

Projektbeschreibung

122 Schüler und Schülerinnen aus vier Schulen der KEM Anger-Floing werden im Zuge dieses Klimaschulen-Projekts zu Mobilitäts-Wifzacks ausgebildet. Sie sind somit Experten und Expertinnen im Bereich Mobilität. Im Zuge eines schulübergreifenden Projekttages lernen die Schüler und Schülerinnen unterschiedliche Fortbewegungsalternativen zum Auto kennen. Sie können einen Parcours mit verschiedenen E-Fahrzeugen testen und erfahren was für ein straßentaugliches Fahrrad wichtig ist und wie sie sich auf ihrem Schulweg verhalten müssen. Den Schülern und Schülerinnen soll so das nötige Wissen vermittelt werden, dass sie sicher, selbstständig und selbstbewusst ihren Schulweg nachhaltig meistern können und so den CO2-Austoß reduzieren. Zusätzlich fahren alle Schüler und Schülerinnen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in das Kindermuseeum Frida & Fred und besuchen dort die Mitmachausstellung zum Thema Mobilität „Hin & Weg“. Alle wichtigen Informationen, Erfahrungen und Erkenntnisse werden von den Schülern und Schülerinnen im speziell für sie entwickeltem Forscher- und Forscherinnenheft festgehalten.

Teilnehmende Schulen

  • NMS Anger, Pettauer Straße 10, 8184 Anger
  • VS Floing, Lebing 29,8183 Floing
  • VS Baierdorf, Baierdorf-Umgebung 4, 8184 Anger
  • VS Anger, Pettauer Straße 3, 8184 Anger
Anger&Floing

Ansprechperson

Alexandra Berger

Kontaktperson Klimaschulen Anger-Floing

Alexandra Berger