Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt 2024

Einreichzeitraum: 04.04.2024 00:00 Uhr bis 26.09.2024 12:00 Uhr
Status: Abgeschlossen
Zielgruppe: Forschungseinrichtungen, Gemeinde, Unternehmen
Budget: 23.000.000 EUR

Einreichfrist 1: 11.07.2024, 12:00 Uhr
AS-Schwerpunkte: 2.3 und 3.
F&E-DL: 5.1, 5.2 und 5.3

Einreichfrist 2: 26.09.2024, 12:00 Uhr
AS-Schwerpunkte: 1., 2., 3. und 4.

Ein modernes Wohngebäude mit Solarpanels auf dem Dach, eingebettet in eine urbane Umgebung mit weiteren Gebäuden und Grünflächen. Über das Bild liegt ein hexagonales Overlay, das Nachhaltigkeit und technologische Innovation betont.

Die Ausschreibung „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt 2024“ adressiert spezifische angewandte Forschungsfragen und F&E-Dienstleistungen, die einen Beitrag zur Entwicklung klimaneutraler, resilienter und klimawandelangepasster Städte, Quartiere und Gebäude leisten werden.

Ausschreibungsschwerpunkte:

1. Urbane Technologieentwicklungen (BMK)

2. Urbane Systeminnovationen (BMK sowie Klima- und Energiefonds)
2.1 Klimaneutralitätslösungen für (Pionier-)Städte (BMK)
2.2 Transformative und soziale Innovationen im urbanen System (Klima- und Energiefonds)
2.3 Sondierungen für Pionier-Kleinstädte (Klima- und Energiefonds)

3. Urbane Pilotdemonstrationen und Pionierquartiere (BMK sowie Klima- und Energiefonds)
3.1 Demonstration von klimaneutralen Gebäuden (BMK)
3.2 Demonstration von klimaneutralen Quartieren (Klima- und Energiefonds)
3.3 Quartiere in Pionier-Großstädten (BMK)

4. Qualifizierungsnetzwerke (BMK sowie Klima- und Energiefonds)
4.1 Qualifizierungsnetzwerk Nachhaltiges Bauen für klimaneutrale Städte (BMK)
4.2 Qualifizierungsnetzwerk für klimaneutrale und klimaresiliente Städte (Klima- und Energiefonds)

5. F&E Dienstleistungen (BMK sowie Klima- und Energiefonds)
5.1 AI for Green für klimaneutrale Städte (BMK)
5.2 Space4Cities – Satellitenanwendungen für klimaneutrale Städte und Gemeinden (BMK)
5.3 Klimaneutralitätsfahrpläne für Pionierstädte ab 10.000 Einwohnerinnen bzw. Einwohnern Klima- und Energiefonds (Klima- und Energiefonds)

Ihre Ansprechpersonen

Für strategische Fragestellungen
Dipl.-Ing.in Julia Bina, MSc
Programm-Managerin