Energieforschung 2022

Einreichzeitraum: 14.12.2022 00:00 Uhr bis 10.05.2023 00:00 Uhr
Status: Abgeschlossen
Zielgruppe: Forschungseinrichtungen, Unternehmen
Budget: 17.700.000 EUR
Ein Netzwerk aus glänzenden, silbernen Rohren und Leitungen, die an der Außenseite eines industriellen Gebäudes verlaufen. Eine Treppe und eine Plattform sind sichtbar, während der blaue Himmel im Hintergrund den industriellen Kontext unterstreicht.

Das Energieforschungsprogramm des Klima- und Energiefonds leistet wichtige Beiträge zur Klimaneutralität 2040 mit Energieinnovationen „Made in Austria“. Es gilt Technologiekompetenzen auszubauen, den Innovationsstandort Österreich für saubere Energietechnologien zu stärken sowie Exportchancen zu verbessern.

Die Ausschreibung 2022 richtet sich an alle Akteur:innen, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsfragen im Zusammenhang mit folgenden Ausschreibungsschwerpunkten beschäftigen:
1. Sektorkopplung und erneuerbarer Wasserstoff in der Industrie
2. Feldtest Wärmespeicher
3. Klimaneutrale Wärme und Kälte
4. Klimawandelanpassung der Energieinfrastruktur

Diese Ausschreibung wird in Kooperation mit der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft mbH (FFG) und der Kommunalkredit Public Consulting GmbH (KPC) durchgeführt.

Budget: 17,7 Mio. Euro
Einreichfristen: Themenfelder 1 & 2: Mittwoch, 29.03.2023, 12:00 Uhr / Themenfelder 2 & 3: Mittwoch, 10.05.2023, 12:00 Uhr
Verpflichtendes Vorgespräch Leitprojekt: Anmeldung: bis spätestens Freitag, 24.02.2023 / letztes Vorgespräch: Mittwoch, 01.03.2023
Einreichung: https://ecall.ffg.at

Ihre Ansprechpersonen

Für strategische Fragestellungen
Mag.a Elvira Lutter
Senior Managerin