In diesem Förderungsprogramm wird die Umsetzung von großen solarthermischen Anlagen gefördert, Messdaten werden erhoben und wissenschaftlich ausgewertet sowie die gewonnenen Erkenntnisse den österreichischen Unternehmen zur Verfügung gestellt.
Solarthermie – solare Großanlagen 2023
Einreichzeitraum: 13.07.2023 00:00 Uhr bis 15.12.2023 00:00 Uhr
Status: Abgeschlossen
Zielgruppe: Gemeinde, Unternehmen
Status: Abgeschlossen
Zielgruppe: Gemeinde, Unternehmen

Der Klima- und Energiefonds unterstützt im Rahmen dieses Programms innovative große solarthermische Anlagen mit einer Kollektorfläche ab 100 m2 (für Themenfeld 5 gelten spezielle Anforderungen).
Die Förderaktion umfasst die folgenden 6 Themenfelder:
- Solare Prozesswärme
- Solare Einspeisung in netzgebundene Wärmeversorgungen (Mikro-, Nah- und Fernwärmenetze)
- Hohe solare Deckungsgrade (über 20 % des Gesamtwärmebedarfs) in Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben
- Solarthermie in Kombination mit Wärmepumpe inkl. PVT-Kollektoren
- Neue Technologien und innovative Ansätze
- Solare Großanlagen ab 5.000 m²
Zusätzlich werden im Programm Machbarkeitsstudien für Großprojekte mit mehr als 5.000 m² Kollektorfläche unterstützt.
Die Teilnahme am Begleitforschungsprogramm ist für ausgewählte Projekte verpflichtend. Die Projektwerber*innen müssen der Veröffentlichung der im Rahmen der Begleitforschung gewonnenen Daten zustimmen.
Sämtliche im Rahmen des wissenschaftlichen Begleitprogramms gewonnenen Erkenntnisse werden der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
Links
Ihre Ansprechpersonen
