Projektvorhaben für Förderungen können in folgenden Ausschreibungsschwerpunkten eingereicht werden:
Ausschreibungsschwerpunkt 1 – Urbane Technologieentwicklungen
Ausschreibungsschwerpunkt 2 – Urbane Systeminnovationen
2.1 Technische, sozial-ökologische und wirtschaftliche Systemlösungen
2.2 Sondierungen für Klein- und Mittelstädte
2.3 Sondierungen für den zirkulären Hoch- und Tiefbau
Ausschreibungsschwerpunkt 3 – Urbane Pilotdemonstrationen
Demonstration von innovativen Gebäudetechnologien und Prototypen
Quartiersdemonstrationen
Lokale, städtische Quartiershubs zur klimaneutralen und klimaresilienten Quartiersentwicklung in Pionier-Großstädten
Ausschreibungsschwerpunkt 4 – Mobilisierung und Vernetzung für regeneratives und lebenszyklusbasiertes Bauen
Darüber hinaus werden ebenfalls F&E-Dienstleistungen zu folgenden Themen finanziert:
F&E-Dienstleistung 5.1: Vergleichende Lebenszyklus-Bilanzierung von zukunftsfähigen Bauweisen
F&E-Dienstleistung 5.2: Kreislauffähige Verwendung von Bodenaushubmaterial in der Bauwirtschaft
F&E-Dienstleistung 5.3: FIT4NEB – Planungsgrundlagen zur Umsetzung von Quartieren und Stadtteilen im Sinne des NEB
F&E-Dienstleistung 5.4: Resiliente Stadtentwicklung – Strategien zur nachhaltigen Klimawandelanpassung für zukunftsfitte Städte