Klimaschulen 2024

Einreichzeitraum: 16.12.2024 12:00 Uhr bis 02.04.2025 12:00 Uhr
Status: Laufend
Zielgruppe: Sonstige
Budget: 500.000 EUR
Eine Gruppe von vier Kindern sitzt an einem Tisch in einem Klassenzimmer und beschäftigt sich mit einem Modell von Windkraftanlagen. Eines der Mädchen in einem gestreiften Shirt zeigt begeistert auf das Modell, während die anderen aufmerksam zuhören und lächeln. Auf dem Tisch liegen Tablets, Smartphones und Notizblöcke, während im Hintergrund Wandtafeln mit Symbolen für verschiedene Energiequellen zu sehen sind.

Klimabildung und Klimajobs Projekte in den Schulen der KEM und KLAR! Regionen.

Ein Klimaschulen-Projekt ist eine Kooperation zwischen einer KEM- oder KLAR!-Modellregion und mindestens drei Schulen, bei der Themen wie erneuerbare Energien, Mobilität und Klimawandelanpassung behandelt werden. Die Schüler:innen analysieren den Energieverbrauch und die Mobilität ihrer Schule, entwickeln Maßnahmen zur Verbesserung und werden dabei von Lehrkräften und Modellregionsmanager:innen unterstützt. Durch Exkursionen und Projektarbeiten erhalten sie Einblicke in klimarelevante Berufe und können sich für grüne Karrierewege inspirieren lassen.

Ihre Ansprechpersonen

Für strategische Fragestellungen
Dr.in Chiara Cardelli, MSc
Programm-Managerin, Gender- und Diversity Beauftragte