Webinar #3 zum Projekt Strasshof. Klimafit! – „Erfahrungen aus der Gemeindestube“

Das Forschungsprojekt „Strasshof. Klimafit!“ widmet sich dem Thema Klimawandelanpassung im Zusammenhang mit der (örtlichen) Raumplanung und Landschaftsplanung.

Am Beispiel der Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn in Niederösterreich werden mit konkreten baulichen Maßnahmen, Möglichkeiten für den Umgang mit Hitze und Starkregen in der Gemeinde gezeigt. Zusätzlich wird die Gemeinde bei weiteren Maßnahmen zur Klimawandelanpassung durch a) die (örtliche) Raumplanung und b) die Landschaftsplanung, und vorbildliche Umsetzungen im öffentlichen Raum unterstützt, um auch zu Nachahmungen am Privatgrundstück zu animieren. Bewusstseinsbildung und Kommunikationsaustausch zwischen Gemeinde und Einwohner*innen ist hierbei wesentlich.

Um die Erfahrungen und Erkenntnisse aus Strasshof an der Nordbahn und dem Projekt auch schon frühzeitig anderen Gemeinden in Österreich zugänglich zu machen, finden unter anderem Webinare zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt.

„Im Fokus des dritten Webinars zum Projekt „Strasshof. Klimafit!“ mit dem Thema „Erfahrungen aus der Gemeindestube“ steht eine Reflexion der ersten Erfahrungen und Learnings zum Thema Klimawandelanpassung durch (örtliche) Raum- und Landschaftsplanung in der Gemeinde Strasshof. Bürgermeister Ludwig Deltl wird aus erster Hand Einblicke in die Entwicklungen und Prozesse rund um das Thema Klimawandelanpassung in der Gemeinde geben. Das Projektteam stellt zudem die Umsetzungen und Erfolgsgeschichten vor. Im Zentrum des Webinars stehen folgende Fragen: „Was wurde im ersten Projektjahr erreicht? Welche Erfolgsrezepte stehen dahinter? Und was können weitere österreichische Gemeinden aus den Erfahrungen der Gemeinde Strasshof an der Nordbahn zum Thema Klimawandelanpassung lernen?“ Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch dazu!“ – Das Projekt-Team von Strasshof. Klimafit!