INNOVATION IM DIALOG: „Greenjobs oder KI: Wer baut die klimaneutrale Energiewelt bis 2040?“

Österreichs Ziel ist ambitioniert: Klimaneutralität bis 2040. Dies bedeutet, dass unser Energie- und Infrastruktursystem rasch Richtung Erneuerbare umgebaut werden muss. Der Europäische Green Deal gibt dabei den Rahmen, wie dieser Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft aussehen muss, damit sowohl die Wirtschaft als auch der soziale Zusammenhalt gestärkt wird. Gleichzeitig fehlt es im Bereich der „Klima-Jobs“ massiv an Personal. Dabei sind es gerade die technischen Gewerbeberufe, die für regionale Wertschöpfung bringen, sichere Arbeitsplätze vor Ort schaffen und für krisenfeste Energieversorgung garantieren. Mit einem hochkarätigen Podium diskutieren wir, wie die neue Energiewelt zum Wirtschaftsmotor für Österreich werden kann und welche Rollen Künstliche Intelligenz und die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt spielen werden.

Die Eröffnung der Veranstaltung erfolgt durch Bundesministerin Leonore Gewessler und Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds.

Die Studie „Transformation und ‚Just Transition‘ in Österreich“ wird durch Studienautor Franz Sinabell vom Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) präsentiert. Sie zeigt, welche weitreichenden Folgewirkungen die Transformation der Wirtschaft in Richtung Klimaneutralität und Nachhaltigkeit auf Gütermärkte, Arbeitsmärkte und das Leben der Menschen hat.

Im Anschluss daran diskutieren am Podium:

  • Stephanie Cox, Leiterin Jugendagenden Ashoka Österreich & Schweiz, Global Shapers Europe
  • Judit Marte-Huainigg, Verantwortliche Nachhaltigkeitsplan, AMS Österreich
  • Babara Steffner, Leiterin Wirtschaft und Soziales, Europäische Kommission
  • Andreas Tschas, CEO und Co-Founder Glacier GmbH
  • Bernd Vogl, Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds

Moderation: Manuela Raidl

Da die Teilnehmer:innenzahl für beide Events begrenzt ist, ersuchen wir Sie um frühzeitige Anmeldung.

Hinweis: Die Räumlichkeiten der ARS Akademie sind nicht barrierefrei erreichbar, wir bitten Sie daher gegebenenfalls auf den Livestream auszuweichen. Der Link zu diesem wird zeitnah ausgeschickt, bitte wählen Sie bei der Anmeldung die entsprechende Teilnahmeoption aus.

Vielen Dank für Ihr Verständnis & wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen,
das Team des Klima- und Energiefonds