Der Klima- und Energiefonds will die Einführung eines „Österreich-Tickets“ für öffentliche Verkehrsmittel fördern

Der Klima- und Energiefonds will die Einführung eines „Österreich-Tickets“ für öffentliche Verkehrsmittel fördern

Utl.: Ein Ticket für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel soll zum Umstieg vom PKW auf „Öffis“ motivieren

Steigende Treibstoffpreise machen es möglich, die Bahn als Verkehrsmittel wird immer attraktiver. Der Klima- und Energiefonds der Österreichischen Bundesregierung hat diesen Trend erkannt und in seinem Jahresprogramm 2008 unter anderem die Einführung eines „Österreich Tickets“ für den Öffentlichen Verkehr vorgeschlagen. International gibt es dafür bereits erfolgreiche Vorbilder, wie etwa das Generalabo in der Schweiz. „Vor dem Hintergrund der aktuellen Ölpreishausse wäre diese Maßnahme nicht nur aus klimapolitischen Überlegungen heraus sinnvoll, sondern würde gleichzeitig auch volkswirtschaftliche Zielsetzungen erfüllen“, betonen die beiden Geschäftsführer des Klima- und Energiefonds, Eveline Steinberger und Ingmar Höbarth.

Der Klima- und Energiefonds ist 2008 mit 150 Millionen Euro dotiert.

„Für heuer hat die Geschäftsstelle ein sieben Punkte-Programm erarbeitet, dabei sollen jene Projekte gefördert werden, die insbesondere dem Anspruch gerecht werden systemverändernd zu wirken“, so Eveline Steinberger und Ingmar Höbarth abschließend.