Archiv

Diskussionsveranstaltung / 13. Juni 2022, 18:00 - 19:30 Uhr

4. Beziehungsgespräch – Mobilität neu denken

In der Reihe „Beziehungsgespräche“ treten Menschen in Beziehung zu Personen mit unterschiedlichen Zugängen, Werten und Lebensrealitäten und diskutieren über gesellschaftspolitische Herausforderungen. Eine besonders spannende Fragestellung dabei: die Mobilitätswende.

Ort
Depot - Kunst und Diskussion; Breite Gasse 3, 1070 Wien

Archiv

Event / 10. Juni 2022, 10:30 - 10. Juni 2022, 14:00 Uhr

New European Bauhaus Festival | Side-Event Initiative Bauhaus Österreich – Showcase Austria

Aufbauend auf der vorhandenen Kompetenz und der Innovationskraft im Bereich des Nachhaltigen Bauens in Österreich verfolgt die Initiative „Bauhaus Österreich“ einen neuen ganzheitlichen Ansatz und möchte dabei einen breiten gesellschaftlichen Diskurs anstoßen, eine neue Vision der gebauten Umwelt zu entwickeln. Es gilt diese europäische Vision, die sich an den Begriffen ⁠Nachhaltigkeit⁠, Inklusion und Ästhetik ausrichtet, anhand richtungsweisender Demonstrationsprojekte umzusetzen.

Ort
Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, Museumsquartier (MQ)

Archiv

Event / 31. Mai 2022, 10:00 - 15:30 Uhr

Vernetzungstreffen „Nachhaltige Mobilität in der Praxis: Programm, Highlights & Community-Treffen“

Im Frühsommer startet voraussichtlich die diesjährige Ausschreibung „Nachhaltige Mobilität in der Praxis 2022“.

Vor dem Programmstart möchten wir Sie hiermit herzlich zum Vernetzungstreffen „Nachhaltige Mobilität in der Praxis: Programm, Highlights & Community-Treffen“ einladen.

Ziele der Veranstaltung:

  • Informationen zur neuen Ausschreibung „Nachhaltige Mobilität in der Praxis 2022“
  • Präsentation von Highlight-Projekten aus vergangenen Ausschreibungen
  • Vernetzungsmöglichkeiten und Match-Making für potenzielle Einreicher:innen
  • Diskussion und Erfahrungsaustausch in der Community
  • Möglichkeit zur Einbringung neuer Themen und Bedarfe

Archiv

Event / 20. Mai 2022, 17:00 - 23:00 Uhr

Die lange Nacht der Forschung

Die Lange Nacht der Forschung findet am 20. Mai 2022 von 17 Uhr bis 23 Uhr an über 250 Ausstellungsorten quer durch Österreich statt. In allen neun Bundesländern können Sie bei freiem Eintritt entdecken, was sonst oft verborgen bleibt: Spannendes, Überraschendes, Erstaunliches!

Ort
250 Ausstellungsorten quer durch Österreich

Archiv

Event / 18. Mai 2022, 09:30 Uhr

MIA 22 Thementag – Klimaneutrale Stadt – von der Forschung in die Umsetzung

Die Veranstaltung findet im Rahmen der „Mission Innovation Austria Week 2022“ in gemeinsamer Trägerschaft des Forschungsprogramms „Stadt der Zukunft“ und der Smart Cities Initiative des Klima- und Energiefonds statt, welche anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie Umsetzungs- und Demonstrationsprojekte im Bereich Smart Cities in Österreich fördern und unterstützen.

Ort
Tabakfabrik Linz Peter-Behrens-Platz 7-8 4020 Linz & online

Archiv

Workshop / 18. Mai 2022, 08:30 - 17:30 Uhr

Workshop im Rahmen des Forschungsprojekts ThermaFLEX: Abwasser und Kläranlagen als zukünftige erneuerbare Energiequellen für die Dekarbonisierung der Energie- und Wärmeversorgung

Unter dem Titel „Abwasser und Kläranlagen als zukünftige erneuerbare Energiequellen für die Dekarbonisierung der Energie- und Wärmeversorgung“ werden regulatorische, fördertechnische sowie technische Aspekte bei der Nutzung von Abwasser als Energiequelle behandelt und diskutiert.

Ort
Wirtschaftskammer Österreich, Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien

Archiv

Event / 18. Mai 2022, 13:30 - 18:00 Uhr

Green Energy Lab Jahresevent

2040 startet jetzt

Das Green Energy Lab wird 4 – Zeit zum Feiern – und den Blick nicht nur auf das bisher Erreichte, sondern vor allem auf die Zukunft zu richten.

Neben inspirierenden Impulsen, konkreten Best Practice Beispielen und vertieften Einblicken aus den Perspektiven Wirtschaft, Forschung und öffentlicher Sektor erwartet Sie auch ein Impulsstatement von Frau Henriette Spyra (Sektionleiterin Innovation & Technologie, BMK).

Sie erhalten zudem erstmals die Gelegenheit, unsere Foresight-Services kennenzulernen. Mit diesem neuen Angebot analysieren und bewerten wir globale Trends und ermöglichen so unserem Netzwerk aus über 280 Partnern Vorsprung bei der Themensetzung.

Ort
Wiener Palais Berg, Schwarzenbergplatz 3, 1010 Wien

Archiv

Event / 17. Mai 2022 - 19. Mai 2022

MIA22 – Mission Innovation Austria Week 2022

Die Mission Innovation Austria Konferenz, der Treffpunkt für Klimaschutzinnovationen, findet dieses Jahr am 17., 18. und 19. Mai statt.

Unter dem großen Leitthema „Aufbruch zur klimaneutralen Gesellschaft!“ erwarten Sie spannende Beiträge zu den missionsorientierten Innovationsschwerpunkten Energiewende, Kreislaufwirtschaft und klimaneutrale Stadt. Ein weiterer Schwerpunkt sind Energiegemeinschaften. Expert:innen aus der Praxis berichten von ihren Erfahrungen von der Gründung und dem Betrieb und geben Anregungen für eine Weiterentwicklung.

Ort
online

Archiv

Event / 05. Mai 2022, 09:30 - 17:00 Uhr

ECOVATION 2022

Die diesjährige ECOVATION am 5. Mai 2022 in Salzburg spannt einen Bogen zwischen innovationsfördernder und nachhaltiger Beschaffung. Diskutieren Sie mit hochkarätigen Expertinnen und Experten zu nachhaltiger Infrastruktur, zukunftsfähigem Mobilitätsmanagement und dem Einsatz neuer Technologien in Gemeinden.

Ort
Salzburg Congress: Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg

Archiv

Event / 03. Mai 2022, 17:30 Uhr

Greenstart 7 Kick-Off Event

Auch heuer gab es wieder zahlreiche Einreichungen klimarelevanter Businessideen in den Bereichen Mobilität, erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Bioökonomie/Landwirtschaft und Klimawandelanpassung! Doch nur 10 davon werden von der Fachjury ausgewählt und nehmen am halbjährigen Accelerator-Programm teil, bei dem sie mithilfe von Coachings und Workshops ihre Geschäftsideen weiterentwickeln. Welche Einreichungen besonders überzeugen konnten, lässt sich am besten live vor Ort beim Kick Off-Event erfahren!

Ort
Impact Hub Vienna, Lindengasse 56, 1070 Wien