Archiv

Event / 04. April 2011

35,6 Mio. Euro für Nutzung der Sonnenenergie

Klima- und Energiefonds startet Photovoltaik-Aktion 2011 Heute, Montag, starten zwei Photovoltaik-Förderaktionen des Klima- und Energiefonds: Zum einen die mit 35 Millionen Euro dotierte „Photovoltaik-Förderung 2011“ als auch die mit 650.000,- Euro dotierte Förderaktion „Gebäudeintegrierte Photovoltaik-Anlagen in Fertighäusern 2011“. „Diese beiden ...

Archiv

Event / 28. März 2011

35 Millionen für Photovoltaik-Anlagen

Größte PV-Förderaktion startet ab 4.4.2011 Ausbausprung von 30 Megawatt neuer Leistung Berlakovich: Wichtiger Schritt in Richtung Energieautarkie Der Klima- und Energiefonds richtet sich mit seiner Förderaktion „Photovoltaik 2011“ erneut ausschließlich an private Haushalte. Es gibt keine Beschränkung hinsichtlich der Größe, ...

Archiv

Event / 07. März 2011

Jahresprogramm 2011

Bures, Berlakovich: „150 Mio. Euro für neue und wegweisende Klimaschutz-Impulse“ Vogel, Höbarth: „Seit Bestehen des Klimafonds 28.000 Projekte in 69 Programmen gefördert“ Wien, 07.03.2011. Am Montag präsentierte der Klima- und Energiefonds sein Jahresprogramm 2011 im Rahmen einer Pressekonferenz. Die EigentümervertreterInnen, ...

Archiv

Event / 28. Februar 2011

Modellregionen E-Mobilität

Mehr als 200 internationale ExpertInnen tagen in Wien auf Einladung des Umweltministeriums und des Klima- und Energiefonds Niki Berlakovich: „E-Mobilität schafft green-jobs in Österreich“ Modellregionen des Klima- und Energiefonds zählen zur internationalen Spitze Löst Elektromobilität die ökonomischen und ökologischen Probleme, ...

Archiv

Event / 28. Februar 2011, 09:00 Uhr

Modellregionen E-Mobilität: Internationale Projekte – Visionen – Chancen

Der Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung sammelt seit seinem Bestehen Erfahrungen in E-Mobilitäts-Modellregionen. Diese – seit Herbst 2010 sind es bereits fünf Regionen – gehören zu internationalen Vorreitern. Um den internationalen ExpertInnenaustausch zu ermöglichen, lädt der Klima- und Energiefonds ...

Ort
Österreichische Nationalbibliothek, Wien

Archiv

Event / 17. Januar 2011, 12:00 Uhr

e-connected II

Mobilität bewegt. Seit drei Jahren wird weltweit wieder verstärkt an intelligenten E-Mobilitätslösungen gearbeitet. Fördersysteme, wie sie unter anderem auch der Klima- und Energiefonds mit den E-Mobilitäts-Modellregionen geschaffen hat, unterstützen diese Dynamik. „e-connected“ hat sich zum Ziel gesetzt diese Dynamik in ...

Ort
„Wolke 19“ im Ares Tower, Wien

Archiv

Event / 17. Januar 2011

E-Mobilität – e-connected zeigt Wege für die Zukunft

Abschlussbericht e-connected II liegt vor: Empfehlungen für ein nachhaltiges und erfolgreiches Verkehrssystem Österreichs Klimasünder Nummer eins ist der Verkehr. Um diese Emissionen rasch und nachhaltig zu verringern wurde unter Federführung des Klima- und Energiefonds 2009 die Plattform „e-connected“ gegründet. 100 ...

Archiv

Event / 17. Dezember 2010

Neue Energien 2020 – 29 Millionen für nachhaltige Energiezukunft

Klima- und Energiefonds vergibt zum vierten Mal Millionenbudget für Energieforschung 500 Forschungsprojekte nun auf Schiene Heute, Freitag, hat das Präsidium des Klima- und Energiefonds weitere 29 Millionen Euro Förderbudget für die 4. Ausschreibung des Programmes „Neue Energien 2020“ beschlossen. Insgesamt ...

Archiv

Event / 15. Dezember 2010, 10:00 Uhr

smart energy day

Bauen Sie die Stadt der Zukunft! Unser Energiesystem wird sich ändern müssen: neue, innovative Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle. Schon heute arbeiten europaweit Forschungsteams an rich- tungsweisenden Pilot- und Demonstrationsprojekten – Österreich demonstriert in den Bereichen „Nachhaltiges Gebäude“, „Intelligente ...

Ort
Hofburg, Wien, Heldenplatz 1, Tor 1, Forum

Archiv

Event / 15. Dezember 2010

Pressekonferenz zum Start des Call „Smart Energy Demo – FIT for SET“

Ort
Cafe Griensteidl, Karl-Kraus-Saal