Archiv

Event / 06. Oktober 2022, 10:00 - 16:00 Uhr

Jahrestreffen Anpassungsnetzwerk

Fast ein Jahr ist seit dem Kick-Off des Anpassungsnetzwerkes mittlerweile vergangen, am Donnerstag, 06.10.2022 steht nun die erste Hauptveranstaltung des Netzwerkes an, zu dem wir Sie hiermit herzlich einladen möchten.

 

Ort
Panorama Saal, Hypo NÖ, 3100 St. Pölten

Archiv

Info-Event / 04. Oktober 2022, 09:00 - 12:00 Uhr

Austrian Climate Research Programme (ACRP): Online-Informationstag für den 15th Call

Der 15. Call des Förderprogramms „Austrian Climate Research Programme“ (ACRP), dotiert mit 5 Millionen Euro, wird heuer erstmals von der FFG im Auftrag des Klima- und Energiefonds abgewickelt.

In einer Online-Informationsveranstaltung am 04.10.2022 von 9:00-12:00 Uhr werden die Inhalte des Calls von einem Mitglied des Steering Committee vorgestellt. Darüber hinaus informiert die FFG über administrative und organisatorische Aspekte und gibt Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Antragstellung. Es wird ausreichend Zeit für Ihre Fragen geben.

Ort
Online via Zoom [Link wird vorab per Mail übermittelt]

Archiv

Event / 30. September 2022

Kinder- Energie und Umweltwoche

Die Kinder Energie- und Umwelt Woche gibt Kindern und Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit, die Bemühungen und Aktivitäten von Firmen und öffentlichen Stellen zur Erhaltung der Ressourcen kennen zu lernen.

Derzeit sind folgende Tage geplant: Fr., 30. Sept. & Mo. 3.Oktober 2022

Ort
Vienna Business School Schönborngasse 3-5 1080 Wien

Archiv

Workshop / 14. Juli 2022, 10:00 - 11:00 Uhr

Kinderuni Wien: Das Klima & Ich

Du wolltest schon immer mehr über das Klima wissen und wie der sommerlichen Hitze in Städten entgegengewirkt werden kann? Dann sei mit dabei und erforsche mit uns gemeinsam Temperaturen, was Pflanzen alles leisten können und welche Möglichkeiten es gibt unsere Städte mit Pflanzen und Wasser zu kühlen!

Ort
Campus der Universität Wien (Hof 2); Spitalgasse 2, 1090 Wien; Treffpunkt: Im Hof 2

Archiv

Workshop / 30. Juni 2022, 13:00 - 16:30 Uhr

Ausstieg aus Erdgas: Wo liegen die größten Hebel für Unternehmen?

Ein Ausstieg aus Erdgas stellt Österreichs Wirtschaft vor enorme Herausforderungen. Die Politik ist gefordert rasch die nötigen Rahmenbedingungen der Transformation zu setzen, aber auch Unternehmen müssen schnell handeln. 

  • Welche unmittelbaren Maßnahmen können direkt und konkret von Unternehmen getroffen werden?
  • Wie kann der Ausstieg seitens Unternehmen beschleunigt werden?
  • Welche Innovationen und Geschäftsmodelle sind möglich?
  • Welche Allianzen oder Formen der Zusammenarbeit sind notwendig?

Wir laden Sie zu diesem interaktiven Workshop ein, um gemeinsam im Kreis von ca. 40 ausgewählten Akteur*innen aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Innovation und Zivilgesellschaft, Ideen, Möglichkeiten und Lösungen für den Ausstieg aus Erdgas zu diskutieren und anzustoßen. Nach Impulsen zu Beginn werden im Anschluss die oben dargestellten Leitfragen in Kleingruppen diskutiert. Die Ergebnisse dieses Industry Circle fließen in die Gestaltung der Climate Lab Partner- und Innovationsprogramme ein, die konkrete Projekte zur Beschleunigung der Klimaneutralität ermöglichen.

Ort
Climate Lab Spittelauer Lände 45, 1090 Wien Veranstaltungsraum im EG, Eingang Kundenzentrum

Archiv

Gala / 29. Juni 2022

TRIGOS 2022 Gala

Der TRIGOS ist Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften und wird im Jahr 2022 zum 19. Mal vergeben. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die eine Führungsrolle und besondere Vorbildwirkung für verantwortliches Wirtschaften und Nachhaltigkeit übernehmen und die zur Zukunftsfähigkeit der österreichischen Wirtschaft, Gesellschaft sowie Umwelt beitragen. Der TRIGOS versteht sich als Motor für Unternehmensverantwortung und nachhaltige Innovation in der österreichischen Wirtschaft und gibt jenen Unternehmen eine Bühne, die eine zukunftsfähige Gesellschaft aktiv mitgestalten.

Archiv

Seminar / 20. Juni 2022, 08:30 - 17:30 Uhr

Klimaschutz und Energiewende Chancen für Städte und Gemeinden

Ort
Mediacenter, Rathaus Graz Hauptplatz 1 8010 Graz

Archiv

Event / 20. Juni 2022, 14:00 - 18:00 Uhr

Power2Regions: Geschichten des Wandels – Abschlussveranstaltung „Wandel schlägt Wellen“

Zum Abschluss des Projekts Power2Regions wollen wir zurückschauen, inspirierende Menschen und Projekte zusammenbringen und einen Ausblick auf das Weiter-Wirken geben. Was ist im letzten Jahr passiert und was bleibt von den Projektschmieden, Communities of Practice, Methodenfortbildungen und den innovativen Ansätzen in den Regionen? Was können wir daraus lernen und was bräuchte es noch, um die Energiewende voran zu bringen?

Ort
online

Archiv

Event / 20. Juni 2022, 09:30 - 15:30 Uhr

Science Brunch – Fokus Elektromobilität

Am 20.6.2022 fand nach längerer Pause wieder ein Science Brunch statt, dieses Mal ganz im Zeichen der Elektromobilität. Es gab Vorträge zu zukunftsweisenden Projekten sowie spannende Diskussionsrunden führender Personen aus Politik und Wirtschaft.

Die dabei entstandenen Broschüren und Präsentationen werden hier nun laufend ergänzt.

Ort
VHS Wiener Urania Veranstaltungssäle, Dachsaal, Uraniastraße 1, 1010 Wien

Archiv

Event / 14. Juni 2022

Austrian World Summit 2022

More information about program, registration, e.g. following soon.