Archiv

Event / 13. Oktober 2023, 09:00 - 13:00 Uhr

Vernetzungs- und Austauschtreffen Energiegemeinschaften Wien

Österreichweit entstehen laufend neue Energiegemeinschaften und sammeln täglich wertvolle Erfahrungen. Wir möchten mit dem Regionaltreffen die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch geben, damit auch Sie von diesen Erfahrungen profitieren können!
Wir laden Sie daher herzlich ein zum bundesländerübergreifenden Treffen für EEG in der ÖBB Open Innovation Factory in Wien. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Vernetzung und Diskussion auf überregionaler Ebene und holen Sie sich die neuesten Informationen zum Thema Energiegemeinschaften!

Ort
ÖBB Open Innovation Factory (Lassallestraße 5, 1020 Wien)

Archiv

Event / 12. Oktober 2023, 08:30 - 13. Oktober 2023, 14:30 Uhr

Austrian Innovation Forum 2023

Das 13. Austrian Innovation Forum wird am 12./ 13. Oktober 2023 im ERSTE Campus Wien stattfinden.

200 Geschäftsführer:innen und Unternehmer:innen, Leiter:innen Innovation, Forschung und Entwicklung, Transformation, Strategie sowie Forscher:innen und Wissenschaftler:innen werden daran teilnehmen.

Ort
ERSTE Campus, Am Belvedere 1, 1100 Wien

Archiv

Event / 04. Oktober 2023

TRIGOS Gala 2023 – Österreichs renommierteste Auszeichnung für verantwortungsvolles Wirtschaften

TRIGOS Gala 2023 – 20 Jahre TRIGOS – 20 Jahre verantwortungsvolles Wirtschaften

Archiv

Event / 21. September 2023, 09:00 - 22. September 2023, 15:00 Uhr

Fachsymposium Klimawandel-Gesundheit-Resilienz – Aktuelle Trends und künftige Entwicklungen in Lehre, Forschung und Praxis

Im deutschsprachigen Raum gibt es eine Vielzahl an Institutionen und Organisationen, die sich mit dem Nexus Klimawandel und Gesundheit beschäftigen und im Bereich der planetaren Gesundheit tätig sind. Ihre Arbeit ist zentral, um zum besseren Verständnis und als Katalysator für die notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels aus der Perspektive der Gesundheitswissenschaften und des Gesundheitswesens beizutragen.

Angesichts der Relevanz dieses Themas und der großen Bedeutung eines stärkeren Austauschs zwischen den in diesem Bereich tätigen Forschungs- und Bildungsinstitutionen sowie der Praxis, wird ein länderübergreifender Bedarf an Fachveranstaltungen gesehen, auf denen diese Gemeinschaft zusammenkommen und ihre Arbeit in diesem rasch wachsenden Bereich diskutieren und präsentieren kann.

Ort
Fachhochschule Kärnten, Campus Villach

Archiv

Event / 18. September 2023 - 21. September 2023

ASDR Naturgefahrentagung 2023

Viele Gemeinden und Regionen waren bereits von Naturgefahren betroffen, viele bekamen die immensen Auswirkungen bereits zu spüren. Regionale und kommunale Akteur:innen und Entscheidungsträger:innen sind mit dem Fortschreiten des Klimawandels zunehmend gefordert. Es gilt, sich auf potentielle, vermehrt auftretende Naturgefahren und ihre Auswirkungen bestmöglich vorzubereiten!
 
Aus diesem Grund lädt Sie die ASDR Plattform und ihre Veranstaltungspartner GeoSphere Austria, die Stadtgemeinde Kufstein, das Land Tirol, das Disaster Competence Network Austria sowie der Klima- und Energiefonds herzlich zur „ASDR Naturgefahrentagung für Gemeinden und Regionen 2023“ ein.

Ort
Kufstein, Tirol

Archiv

Webinar / 13. September 2023, 14:00 - 15:30 Uhr

Webinar #3 zum Projekt Strasshof. Klimafit! – „Erfahrungen aus der Gemeindestube“

Am Beispiel der Marktgemeinde Strasshof an der Nordbahn in Niederösterreich werden mit konkreten baulichen Maßnahmen, Möglichkeiten für den Umgang mit Hitze und Starkregen in der Gemeinde gezeigt. Zusätzlich wird die Gemeinde bei weiteren Maßnahmen zur Klimawandelanpassung durch a) die (örtliche) Raumplanung und b) die Landschaftsplanung, und vorbildliche Umsetzungen im öffentlichen Raum unterstützt, um auch zu Nachahmungen am Privatgrundstück zu animieren. Bewusstseinsbildung und Kommunikationsaustausch zwischen Gemeinde und Einwohner*innen ist hierbei wesentlich.

Um die Erfahrungen und Erkenntnisse aus Strasshof an der Nordbahn und dem Projekt auch schon frühzeitig anderen Gemeinden in Österreich zugänglich zu machen, finden unter anderem Webinare zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt.

Ort
Online via Zoom

Archiv

Event / 12. September 2023, 09:00 - 15:00 Uhr

Science Brunch „Energiegemeinschaften 2.0 – neue (digitale) Technologien und soziale Innovationen im Praxistest“

Energie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, eine sichere Versorgung zu jeder Tageszeit ist für uns selbstverständlich geworden. Dabei schaffen Energiegemeinschaften neue Möglichkeiten für Bürger:innen aktiv an der Energiewende mitzuwirken, indem sie gemeinschaftlich Energie produzieren, verbrauchen und handeln können.
Beim kommenden Science Brunch „Energiegemeinschaften 2.0 – neue (digitale) Technologien und soziale Innovationen im Praxistest“ am 12.09.2023 im Haus der Musik in Wien widmen wir uns Erkenntnissen aus Forschungsprojekten und zukunftsfähigen Blaupausen für Energiegemeinschaften . 

Termin: Dienstag, 12. September 2023, von 9:00 bis 15:00 Uhr
Ort: Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

Das Programm steht hier zum Download bereit.

Neben den sechs spannenden Präsentationen haben Sie auch die Möglichkeit mit Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft über dieses Zukunftsthema zu diskutieren.

Seien Sie beim Live-Stream dabei und erfahren Sie mehr über die Energiegemeinschaften und ihr Innovationspotenzial!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Ort
Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

Archiv

Session / 28. August 2023, 09:00 - 12:00 Uhr

European Forum Alpbach 2023 RCI – Mission: Klimaneutrale und smarte Städte – Österreich, EU und darüber hinaus

Städte sind die wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Motoren unserer Welt – und sie verursachen ca. 75 % der globalen CO2-Emissionen. Daher ist es wichtig, dass Städte in Europa mit- und voneinander lernen, wie Klimaneutralität effektiv, effizient und sozial verträglich umgesetzt werden kann. Expert:innen bringen hierfür Best-Practise-Beispiele ein.

Ort
Congress Centrum Alpbach, Nr. 246, 6236 Alpbach - Buswendeplatz

Archiv

Event / 24. Juli 2023 - 27. Juli 2023

„Formula Student Austria – FSA 2023“

Seit 2008 ermöglicht es das österreichische Event der studentischen Rennserie Formula Student jungen, engagierten Studierenden von Universitäten und Fachhochschulen aus aller Welt ihr Wissen, ihre Konstruktions- und Engineering-Fähigkeiten sowie auch ihre organisatorischen und kaufmännischen Talente in unterschiedlichen Disziplinen unter Beweis zu stellen.

Die Formula Student Austria findet vom 22. Juli bis 27. Juli 2023 auf der Red Bull Rennstrecke in Spielberg statt.

Ort
Spielberg

Archiv

Event / 10. Juli 2023 - 21. Juli 2023

KinderuniWien 2023

Bei der KinderuniWien stehen Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren zwei Wochen lang die Türen der Universität Wien, Medizinischen Universität Wien, Technischen Universität Wien, Universität für Bodenkultur Wien, Veterinärmedizinischen Universität Wien, FH Campus Wien und Wirtschaftsuniversität Wien offen.

An der KinderuniWien kannst du, wie an der richtigen Universität, bei Vorlesungen in großen Hörsälen oder Workshops in kleinen Gruppen, Spannendes erfahren, und interessante Wissenschafter*innen treffen. Hier kannst du die Universitäten erleben, und zwar mit allem was dazu gehört: vom Studienausweis bis hin zur Sponsion. Und das alles kostenlos!

Die KinderuniWien ist eine der größten Kinderunis in Europa und ist bereits seit 2003 tätig. Das Motto der KinderuniWien lautet: „Wir stellen die Uni auf den Kopf!“

Ort
Universität Wien, Medizinischen Universität Wien, Technischen Universität Wien, Universität für Bodenkultur Wien, Veterinärmedizinischen Universität Wien, FH Campus Wien und Wirtschaftsuniversität Wien