Archiv

Webinar / 27. November 2023, 14:00 - 15:00 Uhr

ACRP „TranS4MEr“ Project: Webinar SMEs and Climate Action: “The less than 1% Club”: How to reach all SMEs?

Kevin Mole and Vicki Belt from the Enterprise Research Centre will present their latest findings on UK business support programmes designed to enable SMEs to achieve the UK Government target of reaching net zero by 2050. Their recent study shows that existing business support programmes for net zero reach less than 1% of the total SME population. In the webinar, we will discuss how policies can be designed to reach the remaining 99%.

Ort
Online via Zoom

Archiv

Info-Event / 22. November 2023, 09:00 - 10:30 Uhr

ACRP 16th Call – Information Day

In this online information event the content of the 16th call will be presented. In addition, the FFG provides information on administrative and organizational aspects and gives tips and tricks for a successful application. There will be enough time for your questions.

Details about the program will be published at the beginning of November 2023.

Ort
online

Archiv

Event / 15. November 2023, 09:00 - 18:00 Uhr

1. Circular Carbon Economy Summit – Perspektiven und Herausforderungen für das Wirtschaften in einem Kohlenstoffkreislauf

Wie erreicht mein Unternehmen Net-Zero? Welche Möglichkeiten gibt es bzgl. Umstieg auf biobasierte Quellen, Kohlenstoff-Recycling & Nutzung von CO2? Was sind die vielversprechendsten Technologien und wo werden diese an effektivsten eingesetzt? Der Circular Carbon Economy Summit ist das Event mit und für alle Expert:innen, Stakeholder und Forschenden, die sich mit dem Thema Carbon Management beschäftigen.

Ort
"The Stage", Donau-City-Straße 1, 1220 Wien

Archiv

Podiumsdiskussion / 13. November 2023, 18:00 - 20:00 Uhr

Solidarische Energiegemeinschaften. Theologisches Konzept „Energy WITH Spirit“

Das Projekt „Energy WITH Spirit“, gefördert mit Mitteln des Klima- und Energiefonds, möchte einen Beitrag leisten, um die Herausforderungen der Energiekrise zu bewältigen, indem vulnerable Bevölkerungsgruppen in die Energiewende aktiv einbezogen werden. Als Basis für die pionierhafte Umsetzung einer solidarischen Energiegemeinschaft im evangelisch-diakonischen Bereich in Österreich wird ein theologisches Konzept zum Thema Solidargemeinschaften ausgearbeitet. Dieses Konzept wird hier vorgestellt, diskutiert und auf seine Relevanz für unsere heutige Gesellschaft abgeklopft.

Ort
FORUM DER ZIVILGESELLSCHAFT, Schwarzspanierstraße 13, 1090 Wien oder online via MS Teams

Archiv

Event / 09. November 2023, 10:00 - 16:00 Uhr

Praxisfachtagung Energiegemeinschaften

Oesterreichs Energie und die Österreichische Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften freuen sich, Sie am 9. November 2023 zur Praxisfachtagung Energiegemeinschaften nach Salzburg einladen zu dürfen. Ergänzend wird diese für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, digital übertragen.

Die Tagung beleuchtet das Wechselspiel zwischen Netzbetreiber und Energiegemeinschaft und bietet Ihnen die Gelegenheit, ihr Wissen zum Thema zu vertiefen, sich mit Fachleuten auszutauschen und Ihre Erfahrungen in die Diskussion einzubringen.

Die Veranstaltung richtet sich an Abwickler:innen von Energiegemeinschaften und an Mitarbeiter:innen von Netzbetreibern, die in ihrer täglichen Arbeit mit der Umsetzung von Energiegemeinschaften beschäftigt sind – von der ersten Netzauskunft bis zur Lieferung der Daten im laufenden Betrieb.

Ort
Wyndham Grand Salzburg Conference Centre und digital, Fanny-von-Lehnert-Straße 7, 5020 Salzburg

Archiv

Event / 07. November 2023, 09:00 - 08. November 2023, 18:00 Uhr

Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2023

Die Österreichische Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung findet erneut als Kooperationsveranstaltung zwischen der Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und dem Bundesverband Photovoltaic Austria (PV Austria) statt.

Die Tagung ist damit nicht nur das größte Branchenevent der Photovoltaik- und Stromspeicherbranche in Österreich, sondern ermöglicht durch die verbandsübergreifende Themenauswahl einen intensiven wissenschaftlichen, aber auch praxisbezogenen Fachdialog zu den Themen Photovoltaik und Stromspeicherung.

Ort
Seifenfabrik, Angergasse 43, 8010 Graz

Archiv

Event / 20. Oktober 2023 - 23. Oktober 2023

11. Kinder Energie- und Umweltwoche

Die Kinder Energie- und Umwelt Woche gibt Kindern und Jugendlichen von 8 bis 14 Jahren die Möglichkeit, die Bemühungen und Aktivitäten von Firmen und öffentlichen Stellen zur Erhaltung der Ressourcen kennen zu lernen.

Engagierte Fachleute und Unternehmen aus dem Bereich Energie, Umwelt und Nachhaltigkeit erläutern in direktem Kontakt mit den Kindern die spannenden Themen und Techniken für die Zukunft. In Form von Vorträgen oder Ideenwerkstätten erzählen sie ihre persönlichen Geschichten und bringen damit Kinder als die Generation, von der das Überleben des Planeten letztendlich abhängen wird, näher, was sie selbst entwickelt und erfunden haben, um die Ressourcen der Erde zu schützen.

Kinder haben die einmalige Chance, die Menschen, welche sich für die Erhaltung und Schonung unserer Umwelt einsetzen, persönlich kennen zu lernen!

Ort
Vienna Business School, Schönborngasse 3-5, 1080 Wien

Archiv

Event / 19. Oktober 2023, 13:30 - 16:30 Uhr

Dialogveranstaltung KLAR! – Was braucht es, um eine KLAR! Region zu werden?

Sie interessieren sich für das KLAR! Programm? Sie überlegen, eine KLAR! Region zu gründen? Informieren Sie sich am 19. Oktober 2023 ab 13:30 Uhr online über den neuen KLAR! Fördercall des Klima- und Energiefonds. Ziel ist, Ablauf und Inhalt des KLAR! Programms sowie den Nutzen für Gemeinden und Regionen zu veranschaulichen. Wir bitten um Anmeldung unter nachfolgendem Link!

Ort
online via MS Teams

Archiv

Event / 19. Oktober 2023, 13:00 - 17:00 Uhr

Vernetzungs- und Austauschtreffen Energiegemeinschaften Innsbruck

Österreichweit entstehen laufend neue Energiegemeinschaften und sammeln täglich wertvolle Erfahrungen.“. Wir möchten mit dem Regionaltreffen die Möglichkeit zur Vernetzung und zum Austausch geben, damit auch Sie von diesen Erfahrungen profitieren können!

Wir laden Sie daher herzlich ein zum bundesländerübergreifenden Treffen für Energiegemeinschaften in der BAUAkademie in Innsbruck. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Vernetzung und Diskussion auf überregionaler Ebene und holen Sie sich die neuesten Informationen zum Thema Energiegemeinschaften!

Ort
BAUAkademie Tirol (Egger-Lienz-Straße 132, 6020 Innsbruck)

Archiv

Event / 18. Oktober 2023

Erdgespräche 2023

Die ERDgespräche sind eine Informations- und Vernetzungsinitiative, die aus der Zivilgesellschaft heraus entstanden ist. Die Veranstaltung bringt NGOs, Sozialunternehmer, öffentliche Einrichtungen und interessierte Bürger zusammen und bringt sie in einen Dialog mit nationalen und internationalen Gastrednern aus der Wissenschaft, Umwelt-NGOs, Politik und Zivilgesellschaft. Während der Hauptveranstaltung der ERDgespräche sprechen unsere Referenten über umwelt- und gesellschaftsrelevante Entwicklungen in Wissenschaft, Aktivismus, Kunst, Kultur sowie Politik und geben Anregungen zum Handeln. Nach den Vorträgen sind alle zum Networking und zum Bio-Buffet eingeladen. Der Schirmherr der ERDgespräche ist Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

Ort
Hofburg Wien