Klimafonds
Dossier
Klimafit Wirtschaften

Statement
„An die Zukunft der Menschen denken“

Gastkommentar von Andreas Zakostelsky, Generaldirektor der VBV-Gruppe und CEO der VBV Vorsorgekasse AG.

Stand: Mai 2023

In der VBV sind wir es gewohnt, in Generationen zu denken. Mit unseren Vorsorgeprodukten wollen wir als Ergänzung zur staatlichen Vorsorge zu mehr Lebensqualität beitragen – und damit zu mehr Wohlstand. Wenn man, so wie wir, an die Zukunft der Menschen denkt, muss man konsequent nachhaltig agieren, soziale Aspekte und Klima- und Umweltschutz im Kerngeschäft berücksichtigen und umsetzen.

Daher hat die VBV-Gruppe in ihren beiden großen, am Markt tätigen Gesellschaften, im Jahr 2022 eine Klimastrategie beschlossen. Herzstück dieser Klimastrategie sind die Ziele, die wir uns gesetzt haben: Wir wollen das gesamte Investmentportfolio bis zum Jahr 2030 in einer aggregierten Sicht und auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen auf einen Emissionspfad bringen, der konsistent ist mit den Zielsetzungen des Pariser Klimaschutzabkommens, die Erderwärmung mit 1,5 Grad zu begrenzen. Dies soll ermöglichen, dass die VBV bis zum Jahr 2050 die Treibhausgas-Emissionen im Kerngeschäft der Veranlagung auf Netto Null reduzieren kann.

Diese Klimastrategie steht an der Spitze unserer hohen Nachhaltigkeitsstandards. Für die Veranlagung hat die VBV schon vor Jahren nachhaltige strategische Ziele im Sinne der Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen (UN) definiert. Dazu wurden alle 17 SDGs samt ihren 169 Unterzielen auf konkrete „Investierbarkeit“ überprüft. Das Ergebnis sind sechs ausgewählte strategische, langfristige „Oberziele“, die die oberste Klammer für nachhaltige Veranlagung bilden.