Transformer

Co-Creation Space für hands-on Klimatransformationslösungen rund um Leerstandsgebäuderessourcen

Transformer-Logo vor der TU Wien

Transformer; ein Projekt, ein Ort für kreative Entfaltung und Lernen in den Bereichen Klima, Zukunft und Technik.  Besonders für Kinder und Jugendliche wird hier in einem realen Setting die Thematik des Klimawandels gemeinsam vermittelt und erforscht. Neben innovativen und klimafitten Projekten, Workshops und Veranstaltungen dienen die Räumlichkeiten als kultureller Ort für den Austausch von Menschen aus Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft.

 

Der Kern der ko-kreativen Formate besteht darin, gemeinsam mit einem Netzwerk aus Partner:innen-Organisationen und dem fakultätsübergreifenden Team der TU Wien aus technischen Wissenschaftler:innen und Studierenden den Kindern und Jugendlichen alternative und aktivitätsbasierte Praktiken und Visionen zu bieten.

 

Langfristiges Ziel ist die Sensibilisierung und die Erhöhung der Handlungskompetenz teilnehmender Kinder und Jugendlicher in Umweltthemen und in einem ressourcenschonenden Umgang mit der Umgebung. Daneben werden ein Miteinander und die Wertschätzung füreinander gefördert, sowie das Verständnis und die Verantwortung für lebendige Organismen und das Verstehen von Kreisläufen und Synergieeffekten. Gemeinsam wird ausprobiert, geforscht und gelernt; die reale Lernumgebung macht’s möglich!

 

Laufzeit: Dezember 2023 – November 2026

Budget: 325.000 Euro

Standort: Wien

Konsortialpartner: TU Wien

Weitere Informationen

Transformer Projektseite

Ansprechperson

Tina Selami,
Technische Universität Wien 
Email senden